Chiligreen Home Server 2011: Inbetriebnahme Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computerhardware Chiligreen Home Server 2011: Inbetriebnahme herunter. chiliGREEN Home Server 2011: Inbetriebnahme Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 14
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Inbetriebnahme Chiligreen Home Server 2011
Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie folgende Adresse in das Adressfeld ein:
http://cgwhs/connect
Sie werden automatisch auf http://cgwhs:65510/connect/ geleitet, wo Sie Software zum Verbinden
Ihres Client Computers mit dem Home Server herunterladen können.
Speichern Sie die Datei ComputerConnector.exe und starten Sie dieses Programm anschließend.
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 13 14

Inhaltsverzeichnis

Seite 1

Inbetriebnahme Chiligreen Home Server 2011 Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie folgende Adresse in das Adressfeld ein: http://cgwhs/connect

Seite 2

Füllen Sie die Felder des Dialogs aus. Achtung: Das Kennwort ist Ihr Schlüssel zum Server. Ein verlorenes Kennwort, zieht einiges an Aufwand nach si

Seite 3

Anschließend klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben dem Ein-/Aussymbol und wählen „Neu starten“. Bestätigen Sie die folgende Sicherheitsab

Seite 4

Es öffnet sich dann die Meldungsanzeige: Um eine Warnung zu beheben, klicken Sie rechts unter Aufgaben auf den entsprechenden Punkt, hier

Seite 5

Benutzerverwaltung Computer und Sicherung

Seite 6

Serverordner und Festplatten

Seite 7

Klicken Sie [Weiter]. Geben Sie bei dem folgenden Bildschirm das Kennwort für den Homeserver ein. Das Standardkennwort lautet „cG.whs2011“.

Seite 8

Die Vergabe einer Computerbeschreibung hilft Ihnen den PC zu identifizieren.

Seite 9

Zum Schluss selektieren Sie „Öffnen Sie das Dashboard …“ und klicken auf „Fertig stellen“.

Seite 10

Melden Sie sich mit Server-Kennwort am Dashboard an (Standard: „cG.whs2011“). Das Dashboard benötigen Sie für die Verwaltung des Servers. Das

Seite 11

Klicken Sie nun als Erstes auf „RAID-Verbund konfigurieren“. Achtung: Führen Sie keine anderen Verwaltungsaufgaben durch, bevor der RAID-Verbund konfi

Seite 12

Wenn die Angaben komplett sind, klicken Sie auf „RAID erstellen“. Achtung: Alle Daten die sich zuvor auf den Festplatten befanden, werde

Seite 13

Bestätigen Sie die Meldung „Initialisierung erfolgreich abgeschlossen“ mit „OK“. Beenden Sie das RAID Konfigurations-Tool. Das R

Seite 14

Da das Standard Kennwort des Servers nicht sicher ist, ändern Sie als nächstes das Kennwort. Wählen Sie in der Menüleiste des Dashboard „Computer und

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare